Oh ich freue mich, dass Steffi (angeltearz liest) die Buchseiten Challenge auch für das Jahr 2023 weiterführen wird. Mir hat die Challenge in 2022 wirklich Spaß gemacht, da sie einfach ganz relaxed nebenher laufen konnte.
Für 2023 hat Steffi angekündigt, dass sie die Regeln bzw. das Punktesystem ein wenig angepasst hat. Dazu weiter unten mehr.
Ich bin gespannt, wie viele Seiten und Punkte ich bei der Buchseiten Challenge dieses Mal erlesen werden.
Wenn du auch mitmachen möchtest, dann unter Buchseiten-Challenge 2023 – Die Anmeldung bei Steffi für die Challenge anmelden.
Buchseiten Challenge 2023 – Die Regeln
Fakten zur Challenge:
- Die Challenge läuft vom 01.01.2023 – 31.12.2023
- Bitte erstelle eine Challenge-Seite auf deinem Blog. Diese Seite sollte aktuell gehalten werden.
- Gerne kannst du den Banner oben dafür nutzen
- Bücher und Hörbücher sind erlaubt
- Es gelten nur komplett gelesene Bücher. Hörbücher bitte “umrechnen” auf die Seitenanzahl.
- Jedes Buch muss mit einer Rezension belegt werden. Sorry, das bleibt bei meinen Challenges so! (Dies werde ich für mich nicht machen, da ich nicht jedes gelesene Buch rezensiere. Eine Punktzahl für rezensierte Bücher gibt es aber am Ende trotzdem.)
- Das Ziel der Challenge (wie letztes Jahr bereits): 300 Punkte erreichen
Punktesystem: (hier gibt es Änderungen)
Bücher bis 200 Seiten = 2 Punkte
Bücher bis 400 Seiten = 4 Punkte
Bücher ab 401 Seiten = 6 Punkte
Mein Buchseiten 2023 – Fortschritt
Gesamtpunkte: 24 Punkte [1.886 pp] (21.01.23)
Bücher bis 200 Seiten (je 2 Pkt.) = 4 Punkte [197 pp]
… für Bücher deren Seitenzahl bis maximal 200 liegt
- Doors – Der Beginn ♦ Markus Heitz [2h 14min = 80 pp] 2 Pkt.
- Daggers and Destiny (Althuria Chronicles, #0.5) ♦ Ryver Knight [117 pp] 2 Pkt.
Bücher bis 400 Seiten (je 4 Pkt.) = 8 Punkte [542 pp]
… für Bücher deren Seitenzahl zwischen 200 und 400 Seiten liegt
- Das Bildnis des Dorian Gray ♦ Oscar Wilde Audible Audio [9h 43min = 254 pp] 4 Pkt.
- Doors X – Dämmerung Markus Heitz Audible Audio [7h 01min = 288 pp] 4 Pkt.
Bücher ab 401 Seiten (je 6 Pkt.) = 12 Punkte [1.147 pp]
… für Bücher deren Seitenzahl über 400 Seiten liegt
- Papyrus – Die Geschichte der Welt in Büchern ♦ Irene Vallejo [720 pp] 6 Pkt.
- Nevernight (The Nevernight Chronicles, #1) ♦ Jay Kristoff [427 pp] 6 Pkt.
Gesamtpunkte: 24 Punkte [1.886 pp] (21.01.23)
Punkte der rezensierten Bücher: 2 Punkte [117 pp] (10.01.23)
weitere TeilnehmerInnen:
∘ Steffi von angeltearz liest | ∘ Lara von Ungefiltert lesen |
∘ Conny von Meine kleine Welt | ∘ RoXXie von The Art of Reading |
∘ | ∘ |
∘ | ∘ |
Hallo RoXXie,
oh, das ist eine tolle Idee mit den unrezensierten Büchern. Ich werde das vielleicht auch so machen – weil es immer ein paar Bücher gibt, die ich nicht rezensiere. Wär ja auch doof irgendwie, von jährlichen Rereads dann irgendwann 10 unterschiedliche Rezensionen auf dem Blog zu haben!
Freut mich, dass du auch mitmachst – der Austausch wird bestimmt toll!
LG Lara