Was ist eine SuBventur?
Eine SuBventur besteht aus den Abkürzungen SuB (Stapel ungelesener Bücher) und dem Wort Inventur. Alle BuchliebhaberInnen haben diesen Stapel, teils sogar Regale, voller ungelesener Bücher. Diese Stapel werden von uns allen irgendwie gleichermaßen geliebt und gehasst. Sie füllen die Regale, lassen sie dadurch lebendig und bunt aussehen, aber sie hängen wie eine dunkle Wolke über den Besitzern, denn all diese Bücher möchten gelesen werden.
Janna (KeJas Wortrausch) hat die SuBventur ins Leben gerufen und ich kann nur sagen, dass sie mir in den letzten Jahren immer wieder extrem geholfen hat, einen Überblick über meine noch ungelesenen Bücher zu behalten. Mithilfe dieser Auflistung und diversen jährlichen Lese-Challenges möchte ich meinen Stapel ungelesener Bücher in den nächsten Jahren weiter abbauen. Wünscht mir Glück.
Seit 2020 berichte ich unter dem „tag“ #SuBventur vierteljährlich über meinen SuB. Die Beiträge zu Auflistungen aller gelesenen Bücher werden immer zum 15. der folgenden Monate veröffentlicht:
15. Januar 2022
15. April 2022
15. Juli 2022
15. Oktober 2022
Neben diesen vier Updates gibt es natürlich noch meine Monatsrückblicke, die unter In Retrospect zu finden sind.
Meine Bücherstapel
Meine Bücherstapel kannst du dir unter den folgenden Links in der Liste ansehen. Die ungelesenen Bücher sind alphabetisch nach den Nachnamen der AutorInnen geordnet.
Print Ausgaben
digitale Ausgaben
Gelesene SuB ‒ Bücher der letzten Jahre
Listen gelesener SuB – Bücher nach Jahr:
Gesamtstand Beginn zum 01.01.2023: 701
aktueller Gesamtstand [02.06.2023]: 688
Jahresendziel: 680