Der Verfolger ♦ Julio Cortázar | Rezension
Der Verfolger ♦ Julio Cortázar | Rezension Der Verfolger aus der Feder von Julio Cortázar erzählt vom altbekannten Leid eines unverstandenen Künstlers. Post Views: 388
Der Verfolger ♦ Julio Cortázar | Rezension Der Verfolger aus der Feder von Julio Cortázar erzählt vom altbekannten Leid eines unverstandenen Künstlers. Post Views: 388
Der große Gatsby ♦ F. Scott Fitzgerald | RezensionDieses Buch hat den Ruf, eines der bedeutendsten Werke der amerikanischen Moderne zu sein. Unzählige Generation haben und werden Der große Gatsby in die Hand nehmen, es lesen und versuchen einen Hauch der Ausschweifungen, Dekadenz und des amerikanischen Idealismus der 1920er Jahre zu erhaschen. Doch konnte es mich überzeugen? Post Views: 1.469
Wer kennt sie nicht, die bewegte-Bilder-Adaption, mit welcher Audrey Hepburn Filmgeschichte geschrieben hat. Doch kann die Buchvorlage mithalten?
Traumnovelle ♦ Arthur Schnitzler | RezensionIch möchte nicht von schwerer Kost sprechen, denn das war es gewiss nicht. Aber… für unsere Zeit ist die veraltete Poesie der Sprache an so manchen Tagen doch recht anstrengend. Auch sind die Themen oder wie sie verarbeitet werden mit den Lebensansichten der heutigen Zeit nicht mehr vereinbar, sodass es mich manches Mal die Augen verrollen lies, wenn deutlich gemacht wurde, dass Frau und Mann nicht ebenbürtig sind.Jedenfalls waren sie es 1926, zur Erstveröffentlichung, nicht. …
100 Romane des 20. Jahrhunderts | Lese – ChallengeWer kennt sie nicht? Die bunten Bücher, die von der Süddeutschen Zeitung Bibliothek zwischen 2004 und 2008 herausgebracht wurden. Es sind 100 große Romane des 20. Jahrhunderts. Und ich habe mir vorgenommen, die alle zu lesen. Nein, nicht alle in einem Jahr, aber so nach und nach. Ob ich die Bücher in unten aufgeführter Reihenfolge lesen werden, weiß ich noch nicht. Einfach, weil mir auch noch ein paar Ausgaben fehlen, aber der …
100 Romane des 20. Jahrhunderts – SZ-Bibliothek | Lese – Challenge Read More »