Diese Blogger Aktion wagt es zu fragen, welches Buch am jeweiligen Sonntag mit dir das Bett geteilt hat? Berichte welches Buch du gemütlich eingemummelt im Bett gelesen hast oder für welches Buch du heute gerne Zeit gehabt hättest!
Mehr Informationen zu dieser sonntäglichen Aktion findest du hier.
Sundays in Bed with… War (The Four Horsemen, #2) ♦ Laura Thalassa
They came to earth—Pestilence, War, Famine, Death—four horsemen riding their screaming steeds, racing to the corners of the world. Four horsemen with the power to destroy all of humanity. They came to earth, and they came to end us all.
The day Jerusalem falls, Miriam Elmahdy knows her life is over. Houses are burning, the streets run red with blood, and a traitorous army is massacring every last resident. There is no surviving this, especially not once Miriam catches the eye of War himself. But when the massive and terrifying horseman corners Miriam, he calls her his wife, and instead of killing her, he takes her back to his camp.
Now Miriam faces a terrifying future, one where she watches her world burn town by town, and the one man responsible for it all is her seemingly indestructible “husband”. But there’s another side to him, one that’s gentle and loving and dead set on winning her over, and she might not be strong enough to resist.
However, if there’s one thing Miriam has learned, it’s that love and war cannot coexist. And so she must make the ultimate choice: surrender to War and watch humankind fall, or sacrifice everything and stop him.
In der letzten Woche habe ich bereits den ersten Band Pestilence der vierteiligen Reihe The Four Horsemen gelesen und war wirklich überrascht, dass das Buch doch soviel Tiefe enthält und wichtige Aspekte über die Menschheit betrachtet. Auch beim zweiten Teil ist deutlich zu erkennen, dass es zwar um die emotionale, wie auch körperliche Verbindung der beiden Protagonisten geht, aber so viel mehr wichtig ist, um eine ausgeglichene gegenseitig respektierende Partnerschaft zu haben. Dass man dafür Opfer bringen, oder vielleicht sogar seine Liebe hinten anstellen muss, um Leben zu retten. Ich kann die emotionale Zerrissenheit der Prota absolut nachvollziehen und sie ist auch sehr gut dargestellt.. Der Schreibstil ist super flüssig und wirklich fix zu lesen. Ach, und für jene, die wieder sagen, dass der Protangonist zu perfekt (außerlich) dargestellt ist: Er ist ein apokalyptischer Reiter, ein höheres Wesen, welches die Gläubigen über die Jahrhunderte hinweg sich genauso vorgestellt haben. Die Autorin hat dies auch im ersten Band gut dargestellt.
Mit welchem Buch bist du heute in den Sonntag gestartet? Erzähl mir davon in einem Kommentar, ich freu‘ mich darauf.
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
Ich hab meinen Hopepunk Quinn, Susan Kaye – When You Had Power 1 beendet – weiss aber noch nicht wie ich es wirklich fand. Hab ja noch Zeit deutsche Veröffentlichung ist erst 23.9
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ich hab meinen Hopepunk Quinn, Susan Kaye – When You Had Power 1 beendet – weiss aber noch nicht wie ich es wirklich fand. Hab ja noch Zeit deutsche Veröffentlichung ist erst 23.9
Beendet ist in jedem Fall schon mal gut. Jetzt hast du ein wenig Luft um es Setzen zu lassen, bevor du es rezensierst. 🙂
Genau.