22für2022 | Challenge
Nachdem ich im letzten Jahr bei der 21für2021 Challenge kläglich versagt habe (hust, lach, prust) versuche ich mich im neuen Jahr an der 22für2022 Challenge. Ich denke, ich habe mir diesmal wirklich Bücher ausgesucht, nach denen ich auch schon eine ganze Weile lechze. 🙂
Da ich bisher noch keine Info erhalten oder gefunden habe, ob jemand anderes diese Challenge für das Jahr 2022 ausrichtet, hab ich mir meine Liste einfach mal erarbeitet und im Büchertreff auch bereits Gleichgesinnte (w/m/d) gefunden. Auch auf Goodreads habe ich mir bereits eine Liste erstellt.
Sollte es also weitere Interessierte für diese Challenge geben, dann lasst es mich in einem Kommentar wissen. Ich trage euch dann gerne in die TeilnehmerInnen-Liste ein.*
*Das Coverbild darf übernommen werden.
22für2022 | Challenge
Stand 05.11.2022: 10/22
Cover | Titel | AutorInnen | Seiten | ✔ |
---|---|---|---|---|
From Blood and Ash (Blood and Ash, #1) | Armentrout, Jennifer | 613 | ||
Lodernde Schwingen (Shadow & Bone, #3) | Bardugo, Leigh | 432 | ||
Das wilde Herz der See | Christo, Alexandra | 384 | ||
All This Time – Lieben heißt unendlich sein | Daughtry, Mikki u.a. | 320 | ||
Die unendliche Geschichte | Ende, Michael | 475 | ||
Finney, Jack | ✘ | |||
Nordische Mythen und Sagen | Gaiman, Neil | 254 | ✔ | |
Kurze Antworten auf große Fragen | Hawking, Stephen | 256 | ✔ | |
Das Hotel New Hampshire | Irving, John | 572 | ||
Was Preema nicht weiß | Jemanzeb, Sameena | 360 | ||
White Line Fever | Kilmister, Lemmy | 320 | ✔ | |
The Shadows Between Us (The Shadows Between Us, #1) | Levenseller, Tricia | 326 | ✔ | |
Kingdom of the Wicked (Kingdom of the Wicked, #1) | Maniscalco, Kerri | 372 | ✔ | |
Allerseelen | Nooteboom, Cees | 379 | ||
Das Haus der tausend Welter | Orgel, T.S. | 550 | ||
Packer, Z.Z. | ✘ | |||
Die Stadt der gläsernen Träume | Rottler, Linda | 352 | ||
Four Dead Queens | Scholte, Astrid | 448 | ||
The Hate U Give | Thomas, Angie | 444 | ✔ | |
Die Republik | Voland, Maxim | 528 | ||
Die Farbe Lila | Walker, Alice | 268 | ✔ | |
Der Fangschuß | Yourcenar, Marguerite | 96 | ✔ | |
Cover | Titel | Autor*in | gelesene Seiten 1.964 |
22für2022 TeilnehmerInnen
Ich wünsche allen TeilnehmerInnen viel Erfolg und noch viel mehr Vergnügen in all die Geschichten und neuen Welten abzutauchen.
⚬ Lese-Welle | ⚬ Wörterkatze |
⚬ Der Leseratz | ⚬ Life4Books |
⚬ Nerd mit Nadel | ⚬ Zeit für neue Genres |
⚬ Anetts Bücherwelt | ⚬ LeseZeit |
⚬ Janna | KejasWortrausch | ⚬ Books and Phobia |
⚬ Jacquy’s Thoughts | ⚬ Nenatie |
⚬ | ⚬ |
⚬ | ⚬ |
Hallo Roxxie,
ein paar Bücher sind ja schon gelesen und das Jahr ist noch nicht mal bei der Hälfte. Das ist noch gut zu schaffen! Ich bin gespannt, ob du mit dem Sommerlochbingo einen Schwung wegliest.
„Nordische Mythen und Sagen“ finde ich total interessant. Das wäre wohl auch ein Buch für mich.
Liebe Grüße
Nicole
Hallöchen Nicole,
oh ja, auf Nordische Mythen und Sagen freu mich auch schon. Ich mag diese alten Mythologien, auch die griechische und römische. Aber auch die der längst untergegangenen Kulturen, wie den Azteken und Ägyptern.
Ich denke, wenn ich mich gut ans Sommerlochbingo halte, dann werde ich auch hier vorwärtskommen.
Cheerio
RoXXie
Hallo Roxxie,
da hast du auch einige interessante Bücher auf deiner Liste – ich drück dir die Daumen, dass du diesmal ein paar mehr entstauben und lesen kannst 🙂
Wir motivieren uns einfach gegenseitig immer wieder 😉
Liebe Grüße
Anett
Hallöchen Anett,
oh ja, ich glaube, gegenseitige Motivation ist hier wohl ein wichtiger Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
Ich bin schon sehr gespannt, wohin mich meine Bücher so entführen werden.
Cheerio
RoXXie
Hey, guten Abend.
Ich liebe die Darstellung in der Tabelle mit den Covern!
„The Hate U Give“ und „Was Preema nicht weiß“ fand ich beide ganz großartig, ich hoffe sie gefallen dir 🙂
Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg, dass du alle schaffst.
Liebe Grüße
Jacqueline
Guten Morgen, vielen Dank für dein Feedback zu meiner Tabelle. Ich bin ja so ein Tabellen-/Listen-Junkie und mag es, wenn es aufgeräumt aussieht. 😀 Da ich meine Nase ja bereits in The Hate U Give stecken habe und soweit auch beeindruckt bin, kann ich dir da nur zustimmen. Anfangs fand ich die Sprechweise, also der Slang, recht verstörend. Aber das liegt daran, dass ich es nicht mag, wenn ein Satz nicht ordentlich ausgesprochen/-schrieben. Ich weiß aber auch nicht, wie das in der deutschen Übersetzung gelöst wurde. Für das englische Original empfehle ich bereits gute Englischkenntnisse zu haben, um manche Bezeichnungen… Weiterlesen »
Hallo, entschuldige bitte die späte Antwort, ich habe die Benachrichtigungen nicht aktiviert. 🙂
Stimmt, den Slang in The Hate U Give fand ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich verstehe, dass das authentisch ist, aber in Büchern mag ich das auch nicht besonders. Ich fand aber, man gewöhnt sich daran 🙂
Hallo RoXXie,
ich habe mich spontan dazu entschlossen, hier mitzumachen. Die letzten Jahre liefen lesetechnisch nicht so gut, da ist einiges liegen geblieben. Da kommt deine Challenge gerade recht, um mich ein wenig zu motivieren, ohne jedoch zu anspruchsvoll zu sein.
Mal schauen, wie es so läuft.
Eine Challenge-Seite habe ich auch erstellt: https://www.lesezeit-blog.de/challenge-22-fuer-2022/
LG Rissa
Hallo Rissa,
es freut mich, dass du dabei bist.
Das Leben kommt uns oft in die Quere, wenn wir doch eigentlich etwas Schöneres machen wollen. 😉
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und auch Glück, dass du deine 22 Bücher schaffst.
Cheerio
RoXXie
Ich bin auf jeden Fall über BT dabei.
Liebe Grüße
Chattys Bücherblog
Ich bin gespannt, was wir so schaffen. 😀
Cheerio