Sinful Royalty ist der dritte und abschließende Band der fesselnden Savage -Trilogie von Meghan March. Nachdem ich die ersten beiden Bände mit Begeisterung gelesen habe, kam ich nicht um dieses Buch drumherum.
Ihre Beziehung zu dem mysteriösen Kane hat Temperance Ransoms Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Nun muss sie sich in seiner gefährlichen Welt zurechtfinden, in der es fast unmöglich ist, Lüge von Wahrheit zu unterscheiden. Doch trotz der stetig lauernden Bedrohung ist Temperance fest entschlossen, für ihre Liebe zu Kane zu kämpfen. Denn das, was die zwei verbindet, ist jedes Risiko wert ...
Meghan March hat einen unglaublich einnehmenden Schreibstil, der mich wieder von der ersten Seite an gefangen genommen hat. Ihr Talent, komplexe Charaktere und fesselnde Handlungsstränge zu kreieren, ist bewundernswert und kommt in Sinful Royalty voll zur Geltung. Die Entwicklung der Charaktere im Laufe der Trilogie ist bemerkenswert (auch wenn das Buch gut ohne die sexuellen Szenen auskommen könnte, aber dann wäre es ein anderes Genre 😁), und in diesem letzten Band erleben wir eine noch tiefere und facettenreichere Darstellung ihrer Persönlichkeiten.
Die Chemie zwischen den Hauptfiguren, Temperance und Kane, ist elektrisierend und sorgt für jede Menge Spannung und Emotionen. Auch fühlt sich die Beziehungsentwicklung zwischen ihnen authentisch und mitreißend an. March versteht es meisterhaft, die Dynamik zwischen den beiden Charakteren zu gestalten und sie hat mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen.
Was mir besonders gefällt, ist die Art und Weise, wie March die Spannung bis zum Schluss aufrechterhält. Sinful Royalty ist voller unerwarteter Wendungen und Enthüllungen, die mich immer wieder überrascht haben, obwohl ich dachte, es wäre recht durchschauend. Die Handlung ist rasant und actiongeladen, und bis zum Ende hin wurde es nicht langweilig. Dies lässt mich darüber nachdenken, vielleicht auch zu anderen Büchern, der Autorin zu greifen.
Darüber hinaus ist Marchs Beschreibung der Szenerie sehr fesselnd und ihre lebhafte und detailreiche Darstellung der Umgebung von Sinful Royalty ermöglichte es mir problemlos, mich vollständig in die Geschichte einzutauchen.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Buches sind die Nebencharaktere (die auch ihre eigene Reihe haben), die genauso vielschichtig und interessant sind wie die Hauptfiguren. Ihre Beziehungen zueinander fügen eine zusätzliche Dimension zur Handlung hinzu und tragen dazu bei, das Gesamtbild der Geschichte zu vervollständigen.
Fazit
CAWPILE
Characters
Atmosphere
Writing
Plot
Intrigue
Logic
Enjoyment
Overall:
Insgesamt ist Sinful Royalty ein fesselnder Abschluss einer spannenden Trilogie. Meghan March hat es erneut geschafft, mich mit ihrer einnehmenden Erzählkunst zu begeistern und mich in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unerwarteter Wendungen zu entführen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem mitreißenden Leseerlebnis ist, das noch lange nach dem Zuklappen des Buches in Erinnerung bleibt.
Den Sprung von der Unternehmensanwältin zur Liebesromanautorin zu machen, ist wohl ein Schritt, den Meghan March niemals bereuen wird. Mit über dreißig veröffentlichten Titeln hat sie Millionen von Büchern in fast einem Dutzend Sprachen an andere Romance-Liebhaber auf der ganzen Welt verkauft. Im Herzen eine Nomadin, kann sie derzeit in den Wäldern des pazifischen Nordwestens gefunden werden und lebt glücklich bis ans Ende ihrer Tage mit ihrem echten Alpha-Helden.
Alle von mir genutzten Bilder zu Buchcovern sind Eigentum der jeweiligen Verlage und/oder AutorInnen bzw. anderer Rechteinhaber. All book cover images I use are the property of the respective publishers and/or authors or other rights holders.
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.