
Rezension | „Tell Me No Lies“ von A.V. Geiger
Rezension | „Tell Me No Lies“ von A.V. Geiger
„Tell Me No Lies“ ist der zweite Band der Duologie Follow Me Back von A.V. Geiger. Gleich vorweg kann ich sagen, dass mich die Fortsetzung nicht annähernd so begeistern und mitreißen konnte. Irgendwie war die Luft raus und der Bösewicht für mich sehr schnell ersichtlich. Ich hatte diesem Charakter gegenüber bereits im ersten Band so meine Bedenken.
Klappentext

Was ist mit Eric Thorn geschehen?
„Tell Me No Lies“ ♦ A.V. Geiger
Wo ist Eric Thorn? Ist er am Leben? Tessa Hart ist die Einzige, die die Wahrheit kennt. Aber sie hat beschlossen, ihre Eric-Thorn-Fangirl-Zeiten ein für alle Mal hinter sich zu lassen – und nie wieder in die Nähe einer Twitter-App zu kommen. Denn auch wenn sie sich inzwischen traut, ihr Zimmer zu verlassen, so fürchtet sie sich noch immer vor der Vergangenheit. Doch genau dieser muss sich Tessa früher stellen als gedacht …
Meinung/Rezension
Cover machen Bücher
Dieses Cover lehnt optisch an den ersten Band an, nur die farbliche Abstimmung ist anders. Ich mag es, wenn Bücher einer Reihe am Cover zu erkennen sind. Doch leider gehört dieses Buch in die Reihe der vielen Cover, die an sich an mir vorbeiziehen, da sie im Einheitsbrei von vielen Farben (meist Pastell) untergehen.
Vom fiesen Cliffhanger…
Nachdem mich der erste Band „Follow Me Back“ mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen hatte, musste ich so schnell wie möglich zu „Tell Me No Lies“ greifen. Und gleich nach den ersten Kapiteln war klar, dass der Klappentext absolut irreführend ist. Denn der angeblich verschwundene Eric Thorn taucht schneller auf, als ich es vermutet hätte. Und von da an wurde es einfach nur langweilig und vorhersehbar.
… zur absoluten Enttäuschung!
„Tell Me No Lies“ kann in keinster Weise an die spannende Story des Vorgängerbandes anknüpfen. Sehr schnell war mir klar, wer hier der wirkliche Bösewicht war, und diesen Charakter hatte ich auch beim Lesen vom ersten Band bereits in Verdacht, nicht ganz ehrlich zu sein.
Und im Laufe des Buches wurde es immer klarer.
Die Liebesgeschichte kommt fast zum Erliegen und ich hatte so ein wenig das Gefühl, dass Tessa’s Angstzustände, die weiterhin existieren, ins Lächerliche gezogen wurden. Was ich absolut nicht OK finde.
Auch wenn der Crime Aspekt des Buches für mich durch war, nachdem ich früh gewusst hatte, wer hier nicht ganz koscher spielte, baute sich eine ganz gute Spannung auf. Und die Motivation des Bösewichtes ist in den Kreisen der Protagonisten irgendwie charakteristisch und auch der wirklich einzige Grund warum es zu all dem überhaupt kam. Kontrollzwang ist in dieser Branche offensichtlich von großem Nutzen, um Menschen klein und gefügig zu halten
Fazit der Rezension
Das Buch im Gesamten konnte mich überhaupt nicht überzeugen und ich wollte nur noch schnell damit fertig werden. Nach einem sensationellen Start in die Welt von Tessa und Eric, hat A.V. Geiger leider super stark nachgelassen.
Bibliographie
Titel: Tell Me No Lies Reihe: Follow Me Back Band: #2 Autorin: A.V. Geiger Übersetzerin: Katrin Reichardt Verlag: LYX Verlag Seitenzahl: 336 Format: Paperback Sprache: Deutsch Originalsprache: Englisch Erscheinungsdatum: 27. Nov 2019 ISBN-13: 9783736310452 weitere Formate: eBook Kategorie: Young Adult, Contemporary Romance, Crime
Die Reihe
- Follow Me Back
- Tell Me No Lies
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Mein Song zum Buch
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Anmerkung: Die Cover-Abbildungen unterliegen dem Urheberrechtsschutz der jeweiligen Autor*Innen und/oder Verlage!
Oh je! Ich war nach dem ersten Teil schon nicht restlos begeistert und war mir noch unsicher, ob ich den 2. überhaupt lesen möchte. Aber das klingt nicht so, als würde mir dieser Teil gefallen 😀
Danke für deine ehrliche Meinung 🙂
Liebst, Lara.
Hallo Lara,
ich habe keinen Nutzen davon, etwas schön zu reden, was es für mich nicht war.
Ich fand die Umsetzung der gesamten Geschichte echt nicht so toll.
Cheerio,
RoXXie