Einen wunderschönen guten Morgen und willkommen zum heutigen „Cover Monday № 7 | Mexican Gothic„. Ich war seit Anfang März nicht mehr bei dieser wunderschönen Aktion dabei. Warum? Weil ich mich in den letzten Wochen wenig mit Neuerscheinungen auseinandergesetzt bzw. auch wenig durch die Verlagsseiten etc. gestöbert habe. Bei Goodreads Summer Reading bin ich allerdings auf ein paar interessante Bücher gestoßen. Eins davon wollte ich euch heute hier vorstellen. Denn ich habe mich in das Cover schock-verliebt. Nun warte ich auch darauf, dass es Ende des Monats endlich erscheint und ich ein Exemplar in den Händen halten darf.
Diese Blogger Aktion wird jetzt übrigens von Anna auf Biblionatio gehostet.
Mexican Gothic
Quelle: Penguin Random House
Der Gegensatz des dunkelroten Kleides und der grünen Tapete im Hintergrund hat mich sofort angesprochen. Noch bevor ich durch den Klappentext erfahren konnte, um was es sich in diesem Buch handelt, habe ich das Buch bereits auf meine Wunschliste gesetzt. Als ich dann erfahren durfte, dass es sich um einen Schauerroman handelt, war es um mich geschehen. Auch der Fakt, dass eine wohl starken weiblichen Protagonistin die Hauptrolle übernimmt, war ein Pluspunkt. Ich hatte schon immer einen leichten Hang zum Grusel. Ich bin wirklich extrem gespannt auf dieses Buch.
Klappentext
An isolated mansion. A chillingly charismatic artistocrat. And a brave socialite drawn to expose their treacherous secrets. . . .
From the author of Gods of Jade and Shadow comes “a terrifying twist on classic gothic horror” (Kirkus Reviews) set in glamorous 1950s Mexico—“fans of classic novels like Jane Eyre and Rebecca are in for a suspenseful treat” (PopSugar). After receiving a frantic letter from her newly-wed cousin begging for someone to save her from a mysterious doom, Noemí Taboada heads to High Place, a distant house in the Mexican countryside. She’s not sure what she will find—her cousin’s husband, a handsome Englishman, is a stranger, and Noemí knows little about the region.
Noemí is also an unlikely rescuer: She’s a glamorous debutante, and her chic gowns and perfect red lipstick are more suited for cocktail parties than amateur sleuthing. But she’s also tough and smart, with an indomitable will, and she is not afraid: Not of her cousin’s new husband, who is both menacing and alluring; not of his father, the ancient patriarch who seems to be fascinated by Noemí; and not even of the house itself, which begins to invade Noemi’s dreams with visions of blood and doom.
Her only ally in this inhospitable abode is the family’s youngest son. Shy and gentle, he seems to want to help Noemí, but might also be hiding dark knowledge of his family’s past. For there are many secrets behind the walls of High Place. The family’s once colossal wealth and faded mining empire kept them from prying eyes, but as Noemí digs deeper she unearths stories of violence and madness.
And Noemí, mesmerized by the terrifying yet seductive world of High Place, may soon find it impossible to ever leave this enigmatic house behind.
Mexican Gothic ♦ Silvia Moreno-Garcia
Bibliographie
Titel: Mexican Gothic
Autorin: Silvia Moreno-Garcia
Verlag: Random House Publishing Group
Seitenzahl: 352
Format: Hardcover
Sprache: Englisch
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2020
ISBN: 9780525620785
weitere Formate: eBook, AudioBook
Kategorie/Genre: Horror, Historical Fiction
– Anzeige –
Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen und einen Blick auf meinen Cover Monday № 7 | Mexican Gothic geworfen habt.
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
oh ja, das Cover hat definitiv was! Ich mag zwar Personen auf Covern immer nicht so gerne, vor allem wenn sie so im Vordergrund stehen – aber grade der Kontrast der Farbtöne und wie es zusammengestellt ist, hat definitiv was. Dass es ein Schauerroman ist hätte ich jetzt auch überhaupt nicht vermutet!!! Schade dass es auf englisch ist, sonst hätte ich es auch auf die Wunschliste gesetzt ^^
Huhu,
vielleicht gibt es ja in naher Zukunft auch eine deutsche Übersetzung. Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten.
Und sollte ich etwas mitbekommen, dann sag ich dir Bescheid.
Ich bin ganz bei dir, wenn es um Personen auf Covern geht. Ich bin auch kein Fan der vielen Mädchen in Kleidern bei all den YA und NA Romanen.
Aber das Cover hier ist einfach anders, es ist chic, hat irgendwie Klasse. Außerdem sieht es aus, als wäre es gemalt und nicht fotografiert und photoshopped. 😉
Das wäre natürlich super! 😀
Allerdings hab ich die Befürchtung, dass das deutsche Cover dann wieder geändert wird und nicht mehr diesen Effekt hat wie das hier ^^
Haha, ja die ganzen Kleidchen und Prinzessinnen auf Jugend (Fantasy) Büchern kann ich auch nicht mehr sehen! Diese Wirkung hier „wie gemalt“ find ich auch was besonderes, gerade deshalb gefällt es mir wahrscheinlich auch. Wäre es anders hätte es mich, glaub ich, weniger angesprochen.
Das ist leider eher selten der Fall. Und meistens sind die deutschen Cover dann nicht mehr so ansprechend oder reihen sich in die typischen ein, die man gefühlt schon 100 x gesehen hat ^^
Ich hoffe jedenfalls dass es dir gefällt und dann vielleicht auch auf deutsch erscheint 🙂
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hi Roxxie,
oh ja, das Cover hat definitiv was! Ich mag zwar Personen auf Covern immer nicht so gerne, vor allem wenn sie so im Vordergrund stehen – aber grade der Kontrast der Farbtöne und wie es zusammengestellt ist, hat definitiv was. Dass es ein Schauerroman ist hätte ich jetzt auch überhaupt nicht vermutet!!! Schade dass es auf englisch ist, sonst hätte ich es auch auf die Wunschliste gesetzt ^^
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu,
vielleicht gibt es ja in naher Zukunft auch eine deutsche Übersetzung. Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten.
Und sollte ich etwas mitbekommen, dann sag ich dir Bescheid.
Ich bin ganz bei dir, wenn es um Personen auf Covern geht. Ich bin auch kein Fan der vielen Mädchen in Kleidern bei all den YA und NA Romanen.
Aber das Cover hier ist einfach anders, es ist chic, hat irgendwie Klasse. Außerdem sieht es aus, als wäre es gemalt und nicht fotografiert und photoshopped. 😉
LG
Das wäre natürlich super! 😀
Allerdings hab ich die Befürchtung, dass das deutsche Cover dann wieder geändert wird und nicht mehr diesen Effekt hat wie das hier ^^
Haha, ja die ganzen Kleidchen und Prinzessinnen auf Jugend (Fantasy) Büchern kann ich auch nicht mehr sehen! Diese Wirkung hier „wie gemalt“ find ich auch was besonderes, gerade deshalb gefällt es mir wahrscheinlich auch. Wäre es anders hätte es mich, glaub ich, weniger angesprochen.
Oh ja, die Befürchtung habe ich auch. Außer es ist von Anfang an auch als internationales Cover vorgesehen. Also Daumen drücken. 😉
Das ist leider eher selten der Fall. Und meistens sind die deutschen Cover dann nicht mehr so ansprechend oder reihen sich in die typischen ein, die man gefühlt schon 100 x gesehen hat ^^
Ich hoffe jedenfalls dass es dir gefällt und dann vielleicht auch auf deutsch erscheint 🙂