Bloggen – Nur ein Hobby? | Weekly Reading №26 An der Frage über das beste Format scheiden sich in der Buchszene die Geister, genau wie in der Musikszene auch keine klar sagen, welches Genre dort das Beste ist. Was die Musik angeht, sage ich mal ganz banal, wenn es handgemacht ist, also mit richtigen Instrumenten, dann ist das schon mal eine Leistung. Bei den Buchformaten allerdings scheidet sich mein eigener Geist. 😊
Aber mehr dazu in der 4. Frage.
Weekly Reading – Blogger Aktion
Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Nordische Mythen und Sagen von Neil Gaiman und bin bei S. 17/253.
Warum bebt die Erde? Wie kam die Poesie in unsere Welt?
Neil Gaiman erzählt die nordische Mythologie neu, mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir treffen den mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die nordischen Welten, sind bezaubert und entsetzt von den Göttern. Machen Sie sich die Sagen zu eigen, erzählen Sie sie weiter, an den langen Winterabenden, in den lauen Sommernächten. Nach der Lektüre werden Sie selbst die Wolken mit anderen Augen betrachten.
Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Viele Götter und Göttinnen werden in den nordischen Mythen erwähnt, und nicht wenige von ihnen begegnen euch auf den folgenden Seiten
Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?
Gestern Abend habe ich Nordische Mythen und Sagen von Neil Gaiman von meinem 22für2022 gezogen. Denn es wird endlich Zeit, dass ich mir diese Bücher vornehme. 😊 Da mich die nordische Mythologie schon immer interessiert hat, habe ich mir vor etwa 2 Jahren dieses Buch gekauft. Ich hatte so ein Gefühl, dass der Autor mir all die Legenden sicher auf eine ganz besondere Art und Weise näher bringen kann. Ich bin gespannt, was ich alles Neues erfahre.
Ist Bloggen noch ein Hobby oder dreht sich mittlerweile fast dein gesamtes Leben darum?
Da kann ich ganz klar sagen, dass Bloggen noch immer ein Hobby ist, das mir aus vielen Gründen richtig viel Spaß macht, und sicher auch bleiben wird. Warum das so ist?
Weil ich es wichtig finde, dass eine Balance zwischen allen Aspekten meines Lebens herrscht. Da gibt es die Me-Time, welche ich zwischen Kind und Arbeit benötige. Natürlich kann diese Zeit auch mit Bloggen gefüllt werden. Doch Me-Time bedeutet für mich, dass ich entspannen und abschalten möchte. Dazu darf natürlich in den meisten Fällen ein Buch nicht fehlen. 📖
Auch wenn Bloggen ein Hobby ist, kann es an manchen Tagen auch ein wenig in Arbeit ausarten. Aber darauf muss ich nun nicht wirklich weiter eingehen. Die meisten von euch, wissen ganz genau, wie es ist. 😊
Ich denke, wenn ich sagen könnte, dass ich vom Bloggen mein Leben bestreiten könnte, dann wäre es vielleicht mehr als nur ein Hobby. Wäre es schön? Das ist möglich, aber sicher kann ich mir da nicht sein. Deswegen nehm ich die Dinge, wie sie sind und mach einfach weiter. 😍
Das Thema nächste Woche:Was macht für dich einen guten Blog aus?
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
Mit Bloggen Geld verdienen – das hätte was – aber ich könnte mir vorstellen, dass es dann nicht mehr soviel Spass machen würde. Bleibt dann die persönliche Note und der rege Kontakt untereinander, oder verliert man da den Überblick? Lieber weiter als Hobby.
ja, ich denke, wenn der Blog nur noch darauf ausgelegt ist, Gewinn zu erzielen, dann wird das Hobby zur Arbeit. Das kann den gegensätzlichen Effekt haben, dass es den BetreiberInnen keinen Spaß mehr bringt. Aber davon sind wir zwei Welten entfernt.
Ich denke, die meisten lesen nicht unbedingt seine Sachbücher, wenn ich Nordische Mythen und Sagen dort jetzt mal einordne. Da ich aber noch am Beginn bin, kann ich nicht sagen, ob es in diese Kategorie passt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mit Bloggen Geld verdienen – das hätte was – aber ich könnte mir vorstellen, dass es dann nicht mehr soviel Spass machen würde. Bleibt dann die persönliche Note und der rege Kontakt untereinander, oder verliert man da den Überblick? Lieber weiter als Hobby.
Nordische Mythen hab ich auch schon gelesen…Das kommt so selten vor, dass jemand liest, was ich mal gelesen habe – wobei Gaiman ja schon bekannt und beliebt ist.
https://flashtaig.wordpress.com/2018/06/18/gaiman-neil-nordische-mythen-und-sagen/
War meine Meinung…bin auf deine gespannt.
Hier ist mein Beitrag
https://wp.me/p3Nl3y-dbq
Huhu,
ja, ich denke, wenn der Blog nur noch darauf ausgelegt ist, Gewinn zu erzielen, dann wird das Hobby zur Arbeit. Das kann den gegensätzlichen Effekt haben, dass es den BetreiberInnen keinen Spaß mehr bringt. Aber davon sind wir zwei Welten entfernt.
Ich denke, die meisten lesen nicht unbedingt seine Sachbücher, wenn ich Nordische Mythen und Sagen dort jetzt mal einordne. Da ich aber noch am Beginn bin, kann ich nicht sagen, ob es in diese Kategorie passt.
Bei deinen beiden Links schaue ich später vorbei.
Cheerio
RoXXie
So ist es, wenn man sein Hobby zum Beruf macht….es kann nach hinten los gehen.
Ich hatte schon Coraline und Sternenwander von ihm – die fand ich eher lahm. Aber das hier hat mir gut gefallen
LG
ich glaube, dass der Autor auch eher für Comics/Graphic Novels bekannt ist, als für Belletristik.
Das kann natürlich sein. Die hab ich mir noch nicht angeschaut.
DAS große Ding von ihm ist ja SANDMAN.
Gibt es ja jetzt auch bei Netflix als Serie zu sehen. Ich werde vielleicht ab nächster Woche mal reinschauen.
Stimmt – das ist sein – Ich nenne es mal „One-Hit-Wonder“….Das wurde ja sooft irgendwie publiziert. Und jetzt die Serie….die will ich auch noch sehen.
[…] Heute bei Roxxie […]