Mastodon
Du bist hier: The Art of Reading | Blog | Mai 2024 Cover | CoverLiebe №17
Cover Liebe

Mai 2024 Cover | CoverLiebe №17

Mai 2024 Cover | CoverLiebe №17

Aleshanee (Weltenwanderer) hat die neue Aktion CoverLiebe ins Leben gerufen. Einmal im Monat, immer am zweiten Montag, wird es diese Aktion geben.
Darüber freue ich mich sehr, da ich früher gerne beim Cover Monday mitgemacht habe.

Das heutige Cover bei Aleshanee findest du hier.

Mein Mai 2024 Cover | CoverLiebe №17

Im letzten Monat ist The Book That Broke the World bei mir eingezogen, die Fortsetzung von The Book That Wouldn’t Burn. Die Geschichte klingt super interessant und ich denke, ich werde hier auf jeden Fall noch auf den letzten Band der Trilogie warten, bis ich mich ins Abenteuer stürze.

Nun aber zum Cover. Genau, wie das Titelbild zum ersten Band, gefällt mir auch dieses wieder richtig gut. Die Farben sind wunderschön aufeinander abgestimmt. Das Cover lädt mich regelrecht dazu ein, dass ich gerne sofort diese vielen Treppen auf- und absteigen und durch die vielen Bücherregale stöbern möchte.
Das Lila im Kontrast zum Türkis mit den goldenen Elementen gefällt mir richtig gut und es macht so eine warme, heimelige Stimmung. Während sich auf dem Cover des ersten Bandes (s. u.) der Vogel noch eher im Hintergrund hält, hat er bei dem Titelbild von The Book That Broke the World eindeutig eine größere, tragende Rolle. Inwieweit er für die Geschichte wichtig ist, werde ich wohl nur durchs Lesen herausfinden. 😁

Hier nochmal beide Cover im direkten Vergleich:

Buchdetails

The Book That Broke the WorldThe Book That Broke the World by Mark Lawrence
Series: The Library #2
Published: 11. April 2024
Publisher: HarperVoyager
Pages: 384
Genre: Adventure, High Fantasy, Romance, Science Fiction
Audience: Adult
Shelve: SuBventur
Link to Goodreads

The second volume in the bestselling, ground-breaking Library Trilogy, following The Book That Wouldn’t Burn.

We fight for the people we love. We fight for the ideas we want to be true.

Evar and Livira stand side by side and yet far beyond each other's reach. Evar is forced to flee the library, driven before an implacable foe. Livira, trapped in a ghost world, has to recover her book if she's to return to her life. While Evar's journey leads him outside into the vastness of a world he's never seen, Livira's destination lies deep inside her own writing, where she must wrestle with her stories in order to reclaim the volume in which they were written.

And all the while, the library quietly weaves thread to thread, bringing the scattered elements of Livira's old life – friends and foe alike – back together beneath new skies.

Long ago, a lie was told, and with the passing years it has grown and spread, a small push leading to a chain of desperate consequences. Now, as one edifice topples into the next with ever-growing violence, it threatens to break the world. The secret war that defines the library has chosen its champions and set them on the board. The time has come when they must fight for what they believe, or lose everything.

The Library Trilogy is about many things: adventure, discovery, and romance, but it's also a love letter to books and the places where they live. The focus is on one vast and timeless library, but the love expands to encompass smaller more personal collections, and bookshops of all shades too.


Buy the Book: Amazon*

Kennst du mein vorgestelltes Buch, hättest du Interesse daran? Welche CoverLiebe verteilst du heute?

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Ascari
Mitglied
1 Monat zuvor

Servus!

Und wer schießt wieder einmal den Vogel ab? 😀 😀
Danke, dass du auch das Cover des ersten Teils zeigst, die sehen beide nebeneinander sehr reizvoll aus – und da fällt es echt schwer zu entscheiden, welches mir besser gefällt. Da gewinnt eigentlich nur deswegen das zweite, weil ich sowieso eine Schwäche für Grün und Blau habe 😀 .
Wann erscheint denn Band 3, sodass du dich ans Lesen machen kannst?

Liebe Grüße
Ascari

Steffi Bauer
Steffi Bauer
Gast
1 Monat zuvor

Hallo RoXXie,

oh, dein Cover gefällt mir heute auch total gut. Büchereien haben für uns Lesebegeisterte ja eh eine besondere Faszination und ich finde, dass diese durch dieses Cover auch sehr lebendig hervortritt. Du beschreibst es sehr gut, denn ich finde auch, dass es dazu einlädt die Stufen hinauf und hinabzusteigen und direkt in den Regalen zu schmöckern. Auch die Farbkombi finde ich sehr ansprechend, weshalb es mir insgesamt besser gefällt, als das von Teil auch. Es fällt einfach mehr ins Auge. Auch wenn Teil 1 auch ansprechend ist.

Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber

Sheena
Gast
1 Monat zuvor

Hallöchen,
Wow deine beiden Cover sind ein Träumchen, ich mag das ja voll gerne wenn alte Bibliotheken abgebildet werden, das hat einfach was an sich. Die Farben mag ich auch sehr gerne, gerade das etwas kühlere mit den Blautönen und so angeht.

Herzliche Montagsgrüße

Sheena

https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/coverliebe-17.html

Aleshanee
Aleshanee
Gast
1 Monat zuvor

Schönen guten Morgen!

Im ersten Moment hat mich das Cover an „Fürimmerhaus“ von Kai Meyer erinnert. Da musste ich direkt mal nachschauen und ja, dort sind auch Treppen abgebildet, aber in sehr sehr einfacher Form, wenn man es hiermit vergleicht.

Dann hab ich weitergescrollt und zack, wusste ich woher ich das Motiv kenne! 😀 Den ersten Band hattest du ja auch schon gezeigt, der wirklich wunderschön gemacht ist – aber jetzt, so im Vergleich, gefällt mir tatsächlich der zweite Band noch einen Tick besser!
Der erste Band hat eine antiquierte (im positivem Sinn) Atmosphäre, wie in alten Bibliotheken mit den warmen Tönen und den Lichtern, was eine ganz tolle Wirkung ausstrahlt.
Der zweite hat dafür ja kühlere Farben – und gerade die Farben mag ich hier besonders gerne. Die vielen Verzweigungen, das wunderschöne Tor und der Vogel darüber, das alles wirkt sehr weitläufig und das Tor, als ob es zu etwas verbotenem führt – gerade weil hier auch der Vogel als Bewacher wirkt 😀

Ein ganz tolles Cover!

Liebste Grüße, Aleshanee

Andrea
Andrea
Gast
1 Monat zuvor

Guten Morgen RoXXie 🙂

Ich hab grad überlegt, warum mir der Autor bekannt vorkommt – denn die Reihe hier kenne ich definitiv noch nicht. Aber ja, er hat ja bereits andere Bücher veröffentlicht und die sind mir schon mal über den Weg gelaufen^^

Ich bin ein Fan von beiden Covern, aber mehr auch vom 2. Ob das jetzt am Blau/Türkis allgemein oder am grundlegenden Farbkontrast liegt … wahrscheinlich an beidem^^ es hat auf jeden Fall was und lädt dazu ein, die Bibliothek entdecken zu wollen. Wehe, es spielt dann eine Rolle in der Geschichte^^

Lieben Gruß
Andrea
Mein Beitrag: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2024/05/coverliebe-17.html

10
0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen