FanFiktion – Wenn Fans weiterschreiben | Weekly Reading №3 Ach, der März ist ein komischer Monat. Ich hab so viel um die Ohren, dass ich fast nicht zum Lesen komme. Und wenn ich die Zeit dafür habe, dann kann ich mich einfach nicht dazu aufraffen. Oder stoße beim Stöbern auf so viele andere Bücher, die ich am liebsten sofort anfangen würde zu lesen. So kommt es auch, dass ich in meiner Lektüre von letzter Woche noch nicht wirklich viel weiter gekommen bin, dafür aber ein neues Buch angefangen habe.
Die heutige vierte Frage finde ich besonders interessant. Denn hier kann man auf richtig guten Lesestoff stoßen. Aber leider auch auf wirklich schlechte Geschichten. Aber ganz egal, ich finde es trotzdem interessant, welche teils grandiosen Ideen bei LeserInnen im Kopf herumschwirren und wirklich viele den Mut aufbringen, diese auch zu veröffentlichen.
Weekly Reading – Blogger Aktion
Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade das Buch Gild (The Plated Prisoner, #1) von Raven Kennedy und bin bei 25/393 Seiten.
The fae abandoned this world to us. And the ones with power rule.
Gold.
Gold floors, gold walls, gold furniture, gold clothes. In Highbell, in the castle built into the frozen mountains, everything is made of gold.
Even me.
King Midas rescued me. Dug me out of the slums and placed me on a pedestal. I’m called his precious. His favored. I’m the woman he Gold-Touched to show everyone that I belong to him. To show how powerful he is. He gave me protection, and I gave him my heart. And even though I don’t leave the confines of the palace, I’m safe.
Until war comes to the kingdom and a deal is struck.
Suddenly, my trust is broken. My love is challenged. And I realize that everything I thought I knew about Midas might be wrong.
Because these bars I’m kept in, no matter how gilded, are still just a cage. But the monsters on the other side might make me wish I’d never left.
The myth of King Midas reimagined. This compelling adult fantasy series is as addictive as it is unexpected. With romance, intrigue, and danger, the gilded world of Orea will grip you from the very first page.
Please Note: This book contains explicit content and darker elements, including mature language, violence, and rape. It is not intended for anyone under 18 years of age. This is book one in a series.
Gild
Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
In the morning, I get woken up by the damn bell, a headache bursting to life behind my eyes.
Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden?
Ich bin noch nicht so sicher, wie weit ich es in diesem Buch schaffe. Denn bisher bin ich schon extrem schockiert, wie blind Auren, die weibliche Prota, ihrem angeblichen Retter, König Midas, verfallen ist. Ja, er mag sie aus den Slums befreit und vor einem elenden Leben beschützt haben, aber im Palast in Highbell ist sie ein Gefangene und der Käfig ist nicht nur im bildlichen Sinne golden. Da es zu dem Buch aber eine Triggerwarnung gibt, wusste ich von Anfang an, dass es wohl einige Kontroversen geben wird. Es wird auch empfohlen, das Buch erst ab 18 Jahren zu lesen.
Liest du auch Fanfiction? Wenn ja, welche und wo (Portale, Foren, etc.)? Wenn nein, warum nicht?
Vor vielen Jahren hatte ich mal Fanfiktion der Black Dagger Brotherhood – Reihe von J.R. Ward auf Englisch verfolgt. Doch das hab ich dann auch schleifen lassen. Seit ein paar Wochen lese ich ab und zu mal ein wenig Fanfiktion, bisher konnte mich aber noch keine Geschichte zu 100% überzeugen, als dass ich es weiter als bis zum dritten oder vierten Kapitel schaffe. Ein wirklich großes Manko vieler Fanfiktion – Geschichten ist leider immer wieder der Mangel an Rechtschreibung und Grammatik. Oft ist es wirklich so schlimm, dass ich das Gefühl habe, meine Augen würden bluten. Natürlich kann es mal Tippfehler geben. Aber »wenn eine junges Mädchen nicht zwischen, sondern „in den Leichen ihrer Eltern“ aufwacht«, dann ist dies meines Erachtens einfach nur Lustlosigkeit, sich die eigene Geschichte noch einmal durchzulesen. Dann macht Fanfiktion auch einfach keinen Spaß mehr. All diese Fehler nehmen einem Text auch oft den Flow und ich muss einfach abbrechen. Was gerade dann besonders schade ist, wenn die Story richtig viel Ideenpotenzial aufweist.
Ich bin auf drei Portalen angemeldet. Bei FanFiction.net (engl.) und FanFiktion.de bin ich nur als Lesende registriert, bzw. habe ich dort noch nichts veröffentlicht. Während ich bei Wattpad auch schon ein bisschen Poesie und auch schon ein paar Anfänge von Geschichten veröffentlicht habe. Bei Wattpad bin ich allerdings ein wenig enttäuscht, dass es vor einigen Jahren teils zum Bezahlmedium wurde.
Ich hatte manchmal sogar mit dem Gedanken gespielt, selbst ein bisschen Fanfiktion zu schreiben, doch meist kam ich über die Anfangsidee nicht hinaus. Schreibt ihr Fanfiktion? Dann verlinkt es doch gerne, damit ich mich an euren Geschichten erfreuen kann.
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
Dein Buch klingt echt interessant :O Und ja, auch kontrovers. Ich glaube, das schreibe ich mir echt mal auf. Ich mag ja solche „Neuerzählungen“ eh. König Midas war immer eine meiner liebsten mythischen Figuren.
Ich bin heute das erste Mal dabei und hab es geschafft, gleich mal die ersten drei Fragen in einen Beitrag zu packen 😀 Die ersten beiden lungerten nämlich noch bei den Entwürfen der letzten zwei Wochen.
Also an Fanfiktion hab ich mich noch nicht dran getraut. Ich hab immer bedenken, dass es mir nicht gefällt, da ja der Stil bestimmt ganz anders ist. Ich hab dann keine Lust mir die Erinnerung an die Geschichte zu ruinieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Huhu 🙂
Dein Buch klingt echt interessant :O Und ja, auch kontrovers. Ich glaube, das schreibe ich mir echt mal auf. Ich mag ja solche „Neuerzählungen“ eh. König Midas war immer eine meiner liebsten mythischen Figuren.
Ich bin heute das erste Mal dabei und hab es geschafft, gleich mal die ersten drei Fragen in einen Beitrag zu packen 😀 Die ersten beiden lungerten nämlich noch bei den Entwürfen der letzten zwei Wochen.
https://lieschenliest.de/?p=2351
Liebe Grüße
Lisa
Also an Fanfiktion hab ich mich noch nicht dran getraut. Ich hab immer bedenken, dass es mir nicht gefällt, da ja der Stil bestimmt ganz anders ist. Ich hab dann keine Lust mir die Erinnerung an die Geschichte zu ruinieren.