Das erste Jahr ♦ Jacqueline Thör | Rezension
Das erste Jahr von Jacqueline Thör – Interessante Idee, mangelnde UmsetzungAls passionierte Leserin von fantastischen, […]
Das erste Jahr ♦ Jacqueline Thör | Rezension Read More »
Jacqueline Thör, geboren 1993 in Essen, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Journalistik. Ihren Master schloss sie 2016 mit Auszeichnung ab. Nach Stationen bei der ZEIT und der FAS erschien 2019 ihr viel gelobter Debütroman Nenn mich einfach Igel im Elif Verlag – Die Coming-of-Age-Geschichte sei „mit allen literarischen Wassern gewaschen“ urteilte beispielsweise Britta Heidemann, Kultur-Redakteurin der WAZ. Anfang 2022 folgte der Gedichtband „obwohl sich eure gesichter fast berühren“ in der edition offenes feld. Der Kritiker Hauke Harder schrieb hierzu: »Alles ist rhythmisch, klangvoll und durchdacht. Aber auch das Schlichte zeigt sich hier und dort. Das Meiste ist einfach traurig schön zu nennen.« Weitere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften wie den horen und schliff.
Das erste Jahr von Jacqueline Thör – Interessante Idee, mangelnde UmsetzungAls passionierte Leserin von fantastischen, […]
Das erste Jahr ♦ Jacqueline Thör | Rezension Read More »
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien