Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde meiner neu aufgelegten Aktion The Review Showcase für Buch Blogger. Falls du mehr Informationen möchtest, dann schau gerne in meinem Beitrag The Review Showcase | Blogger Aktion – Revival vorbei.
*dieses Banner darf verwendet oder ein eigenen kreiert werden
Hier kurz zum Ablauf:
jeden letzten Mittwoch im Monat findet die Aktion statt (1. Termin ist 29.01.2025)
in meinem Beitrag findest du einen Link zu meiner favorisierten Rezension, auf den du bitte klickst und mir deine Meinung zu dieser Buchbesprechung hinterlässt
unter meine Review Showcase Beitrag hinterlässt du mir entweder einen Link zu deinem Beitrag (wie meiner) oder direkt zu deiner Rezension (hier kannst du auch angeben, warum du diese Rezi gewählt hast)
andere Teilnehmende, wie ich, werden dann über die hinterlassenen Links zu deinem Beitrag und zu deiner Rezension finden und unsere Kommentare bei dir hinterlassen
für jene, die bereits bei anderen Blogger Aktionen, wie Top Ten Thursday, mitmachen ist dieses System ja bekannt.
Review Showcase — Februar 2025
Review Showcase
Mein absolutes Buch-Highlight in diesem Monat war eindeutig The Book of Azrael. Dies kannst du auch aus meiner Rezension herauslesen. Falls dein Englisch nicht ausreichend sein sollte, um sie zu verstehen, kannst du die Seite jederzeit über deinen Browser übersetzen lassen. Eigentlich wollte ich selbst noch eine deutsche Übersetzung veröffentlichen, habe es aber bisher nicht geschafft.
WHERE THERE ARE GODS, THERE ARE ALSO MONSTERS . . .
For a thousand years, the Etherworld has known peace.
Until now.
Many centuries ago, desperate to save her dying sister, Dianna made a deal with Kaden, a monster far worse than any nightmare. Locked in servitude to him, she is forced to hunt down an ancient relic held by her most dangerous enemies: an army led by Samkiel, the World Ender.
After the Gods War, Samkiel hid from everything, denying his crown and deserting his people. Now, an attack on those he loves sends him back to the realm he never wished to return to, and into the sights of an enemy he had hoped to forget.
With every world at stake, Dianna and Samkiel are forced to set aside their animosity and work together, before all is lost . . .
If you’re searching for a fantasy novel that captivates you from the very first page and refuses to let go, The Book of Azrael by Amber V. Nicole is exactly what you need.
Ich bin gefühlt 1 Million Seiten alt. Ich habe tausende Leben gelebt, habe geliebt, getrauert und bin viele Tode gestorben. An fast allen Flecken der Erde und in vielen neuen Welten hatte ich ein Zuhause. Ich habe viele Freunde gefunden und auch viele Feinde bekämpft. ─ Gute Bücher werden nicht gelesen, sie werden gelebt und am Ende jeden Buches bleiben wir verändert zurück. Im Vergleich dazu erscheint die Realität ab und an einfach nur noch grau. ─ Es heißt, dass wir die HeldInnen unserer eigenen Geschichten sind, oder eben der Bösewichte. Oft erscheint es aber sehr realistisch, als seien wir Leser eher die tragisch-komischen Nebenfiguren. ─ Goodreads Librarian | Meine Buchwunschliste. ;)
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
mit etwas Verspätung bin ich jetzt auch dabei und habe Das kleine Buch vom Meer: Häfen mitgebracht, auf das ich Jaaaahre gewartet habe und das mir viel Freude bereitet hat ♥
ach Verspätung ist doch keine Problem. Sind wir doch alle durch die Deutsche Bahn gewöhnt. 😀
Spaß beiseite, es freut mich, dass du auch ein paar Tage später mitmachst. Ich bin ja nicht so der Hafen- und Meertyp, wie du, aber ich schaue bei deiner Rezi in jedem Fall heute noch vorbei.
Erst einmal muss ich mich jetzt um meinen Kurzen kümmern, der ist nämlich krank. Damit er den Husten wegbekommt, wird erst einmal inhaliert.
Ich war grade auf der Seite deiner Rezension – und kann dort weder etwas anklicken noch einen Kommentar schreiben? Hier aber schon… ich weiß grade ehrlich nicht, woran das liegen könnte?? Ich versuche es später nochmal.
ich habe es gestern Abend nicht mehr geschafft, aber die deutsche Übersetzung ist jetzt auch online. Ich kann mir ehrlich gesagt, nicht erklären, warum du bei der englischen Version nichts anklicken oder kommentieren konntest.
Das muss ich mir nochmal genauer ansehen. Danke aber für den Hinweis.
Wenn ich auf „Rezension“ klicke komme ich wieder zu diesem Beitrag hier 😉
Und bei der englischen kann ich immer noch nichts anklicken… auch nicht oben auf deutsch.
Aber ich hab mich jetzt mal mit dem englischen versucht und es klingt wirklich spannend – und tiefgründig – wenn ich das richtig verstanden habe. Solche Geschichten mag ich ja sehr 🙂
Also, was das Problem mit dem Anklicken bei der englischen Rezi ist, hab ich noch nicht herausgefunden.
Bei „Rezension“ habe ich den falschen Link eingesetzt. Da war der Wurm drin oder die Matrix ist Schuld. 😀
Sollte jetzt aber funktionieren.
Hm, jetzt war ich grade bei der deutschen Rezension – und auch dort kann ich nicht kommentieren. Auch nichts anklicken, sogar oben wo man die Seiten anklickt, es geht nichts, als wäre die Seite „gefroren“ … sowas hatte ich noch nicht, und kann da echt nicht sagen woran es liegen könnte?
Oh man, ich war jetzt den ganzen Vormittag beschäftigt diesen Fehler zu finden und auszumerzen. Ich hab es mit drei Browsern getestet. Würdest du bitte noch einmal schauen, ob es bei dir jetzt funktioniert? Also, ob du etwas anklicken oder sogar kommentieren könntest?
Vielen Dank.
Ich werd mir deine Rezension morgen anschauen, heute bin ich zu durch 😉
Im Februar hatte ich sehr viele tolle Bücher, allerdings sind die meisten Rezensionen erst später verplant, aber eine ist online, die von „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ von Kai Meyer. Das war ein richtig gutes Buch, obwohl ich ja wegen dem Thema etwas Bedenken hatte, da ich darüber nicht so gerne lese. Aber er hat es wieder geschafft, mich zu begeistern 🙂 https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/02/die-buecher-der-junge-und-die-nacht.html
ich hab deinen Kommentar gestern Abend auch nicht mehr gelesen.
Ich muss gerade gestehen, dass ich den Titel von deinem Buch bisher noch nie gehört habe. Ich kann mir bei dem Titel auch gerade nicht vorstellen, um welches Thema es sich handelt. Werde aber in jedem Fall heute bei deiner Rezi vorbeischauen. 🙂
erst einmal ist es kein Problem. Doch es müssen nicht immer Highlight Rezensionen sein. Auch ein Verriss oder neutrale Meinung kann eine gute Rezension sein.
Deine Rezi zu The Ashes & the Star-Curse King würde da ganz gut passen. 😉
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ahoi RoXXie,
mit etwas Verspätung bin ich jetzt auch dabei und habe Das kleine Buch vom Meer: Häfen mitgebracht, auf das ich Jaaaahre gewartet habe und das mir viel Freude bereitet hat ♥
Liebe Grüße
Ronja von oceanloveR
Ahoi Ronja,
ach Verspätung ist doch keine Problem. Sind wir doch alle durch die Deutsche Bahn gewöhnt. 😀
Spaß beiseite, es freut mich, dass du auch ein paar Tage später mitmachst. Ich bin ja nicht so der Hafen- und Meertyp, wie du, aber ich schaue bei deiner Rezi in jedem Fall heute noch vorbei.
Erst einmal muss ich mich jetzt um meinen Kurzen kümmern, der ist nämlich krank. Damit er den Husten wegbekommt, wird erst einmal inhaliert.
Cheerio
RoXXie
Oh no, gute Besserung ihm 🙂
Und haha, wohl wahr xD
Guten Morgen RoXXie!
Ich war grade auf der Seite deiner Rezension – und kann dort weder etwas anklicken noch einen Kommentar schreiben? Hier aber schon… ich weiß grade ehrlich nicht, woran das liegen könnte?? Ich versuche es später nochmal.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen,
ich habe es gestern Abend nicht mehr geschafft, aber die deutsche Übersetzung ist jetzt auch online. Ich kann mir ehrlich gesagt, nicht erklären, warum du bei der englischen Version nichts anklicken oder kommentieren konntest.
Das muss ich mir nochmal genauer ansehen. Danke aber für den Hinweis.
Cheerio
RoXXie
Wenn ich auf „Rezension“ klicke komme ich wieder zu diesem Beitrag hier 😉
Und bei der englischen kann ich immer noch nichts anklicken… auch nicht oben auf deutsch.
Aber ich hab mich jetzt mal mit dem englischen versucht und es klingt wirklich spannend – und tiefgründig – wenn ich das richtig verstanden habe. Solche Geschichten mag ich ja sehr 🙂
Also, was das Problem mit dem Anklicken bei der englischen Rezi ist, hab ich noch nicht herausgefunden.
Bei „Rezension“ habe ich den falschen Link eingesetzt. Da war der Wurm drin oder die Matrix ist Schuld. 😀
Sollte jetzt aber funktionieren.
Sorry, für die Umstände.
Hm, jetzt war ich grade bei der deutschen Rezension – und auch dort kann ich nicht kommentieren. Auch nichts anklicken, sogar oben wo man die Seiten anklickt, es geht nichts, als wäre die Seite „gefroren“ … sowas hatte ich noch nicht, und kann da echt nicht sagen woran es liegen könnte?
Oh man, ich war jetzt den ganzen Vormittag beschäftigt diesen Fehler zu finden und auszumerzen. Ich hab es mit drei Browsern getestet. Würdest du bitte noch einmal schauen, ob es bei dir jetzt funktioniert? Also, ob du etwas anklicken oder sogar kommentieren könntest?
Vielen Dank.
Hi RoXXie!
Ich werd mir deine Rezension morgen anschauen, heute bin ich zu durch 😉
Im Februar hatte ich sehr viele tolle Bücher, allerdings sind die meisten Rezensionen erst später verplant, aber eine ist online, die von „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ von Kai Meyer. Das war ein richtig gutes Buch, obwohl ich ja wegen dem Thema etwas Bedenken hatte, da ich darüber nicht so gerne lese. Aber er hat es wieder geschafft, mich zu begeistern 🙂
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2025/02/die-buecher-der-junge-und-die-nacht.html
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey,
ich hab deinen Kommentar gestern Abend auch nicht mehr gelesen.
Ich muss gerade gestehen, dass ich den Titel von deinem Buch bisher noch nie gehört habe. Ich kann mir bei dem Titel auch gerade nicht vorstellen, um welches Thema es sich handelt. Werde aber in jedem Fall heute bei deiner Rezi vorbeischauen. 🙂
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
leider kann ich dieses Mal nicht mitmachen, hatte keinen guten Monat. Das nächste Mal bin ich aber wieder dabei.
Liebe Grüße, Andrea
Hey Andrea,
erst einmal ist es kein Problem. Doch es müssen nicht immer Highlight Rezensionen sein. Auch ein Verriss oder neutrale Meinung kann eine gute Rezension sein.
Deine Rezi zu The Ashes & the Star-Curse King würde da ganz gut passen. 😉
Cheerio
RoXXie