Mastodon
Du bist hier: The Art of Reading | Blog | 10 gewünschte Buchverfilmungen🎬 | Top Ten Thursday №125
Top Ten Thursday

10 gewünschte Buchverfilmungen🎬 | Top Ten Thursday №125

10 gewünschte Buchverfilmungen 📽️ | Top Ten Thursday №125

Oh, bei diesem Thema hätte ich wahrscheinlich meine Regal einmal rauf und runter nennen können, denn es gibt so viele tolle Bücher, die ich mir als Verfilmung vorstellen könnte. Aber das liegt auch daran, dass ich zu den Hyperfantasten gehöre und während des Lesens bereitss ganz viele Bilder, als Kopfkino, vor Augen habe.

Ich habe mich heute für 10 Reihen entschieden und bei einigen werdet ihr euch sicher nicht wundern, dass ich sie aufgelistet habe. Denn es gibt Geschichten, die möchte man einfach nicht verlassen, nicht nach einem Buch und auch nicht nach einem Film oder einer Serienstaffel. 😀
Und bei Buchreihen gibt es eben die Möglichkeit, mehr als einen Film oder eine Staffel zu drehen. 😎
Vom Binge-Reading zum Binge-Watching.

Der Top Ten Thursday wird gehostet von Aleshanee auf ihrem Blog Weltenwanderer.

10 gewünschte Buchverfilmungen - TTT 125

10 gewünschte Buchverfilmungen 🎬

Top Ten Thursday №125

Throne of Glass

Sarah J. Maas

Meine wirklich allerliebste Reihe überhaupt ist Throne of Glass aus der Feder von Sarah J. Maas. Doch du wirst feststellen, es wird nicht die einzige Reihe der Autorin sein, die ich hier heute nenne.
Es gab ja mal Ansätze, die Reihe als Serie zu verfilmen, doch da gibt es schon seit Jahren nichts Neues und ich denke, das liegt auf Eis. Was wirklich schade ist.

A Court of Thorns and Roses

Sarah J. Maas

Wie versprochen kommt hier auch schon die zweite Reihe von Sarah J. Maas. Auch hier könnte ich mir eine Verfilmung super gut vorstellen. Die Bilder in meinem Kopf sind in jedem Fall, auch noch Monate nach Beenden des letzten Buches, noch sehr lebendig.
Hier habe ich noch nichts gehört, ob man überlegt, die Bücher zu verfilmen, aber genug Material bieten sie in jedem Fall.

Kingdom of the Wicked

Kerri Maniscalco

Die Kingdom of the Wicked – Trilogie hab ich auch ins Herz geschlossen. Hier stelle ich mir eine eher düstere Serie vor, besonders wenn es dann eben in die Unterwelt und auch einfach der Handlungsstrang, dass die Protagonistin den Mord an ihrer Schwester aufklären will und sich auf einen gefährlichen Deal einlässt.

Empire of the Vampire

Jay Kristoff

Die ersten beiden Bände dieser Trilogie sind schon verdammt EPISCH. Hier muss ich auch sagen, dass ich Filme einer Serie vorziehen würde, wie im Sinne von Herr der Ringe, könnte Empire of the Vampire auch ordentlich reinhauen.

The Four Horsemen

Laura Thalassa

Bei diesem Vierteiler kann ich mir eine tolle dystopische Urban Fantasy – Serie vorstellen, auch wenn man bei den Sexszenen wohl etwas weniger zeigen sollte, als in den Büchern beschrieben. 🤭
Aber rein, was die Charaktere der vier apokalyptischen Reiter und ihrer Gegenspielerinnen betrifft, könnte dies wirklich eine interessante, düstere Serie sein.

Black Dagger Brotherhood

J.R. Ward

Eigentlich müsste ich diese Reihe hier nicht mehr nennen, da das erste Buch bereits verfilmt wurde. Jedenfalls hat man die Dreharbeiten bereits abgeschlossen, wie ich auf TikTok verfolgen konnte. Allerdings ist fraglich, wann es auch in Deutschland ausgestrahlt wird, da die Serie wohl erst einmal nur über den Streamingdienst PassionFlix zu sehen ist. Aber wegen einer Serie werde ich mir kein Abo für einen weiteren Dienst zulegen.
Also heißt es hier erst einmal abwarten.

Ich habe hier nur die ersten 8 Bücher vorgestellt, da 23 Cover + Zwischennovellen wohl zu viel geworden wäre. 😆

The Empyrean

Rebecca Yarros

Ich habe so ein Gefühl, dass die Reihe vielleicht ein paar Mal heute von anderen Teilnehmern genannte werden könnte. Aber hier gibt es ja bereits sein ein paar Monaten die Gewissheit, dass The Empyrean auf die Leinwand bzw. als Reihe auf den Bildschirm kommen wird. 😍
Denn hier hat sich Amazon Prime Video* die Rechte gesichert. Ich kann aber aktuell nicht sagen, wie der Fortschritt aussieht.

Crescent City

Sarah J. Maas

Tja, was soll ich sagen. Nach Throne of Glass und A Court of Thorns and Roses aka ACOTAR, musste ich einfach auch die bisher drei erschienen Bücher der Crescent City – Reihe benennen. Denn, wer die drei Reihen gelesen hat, weiß, dass sie alle in einem Megaverse miteinander verbunden sind. Was wiederum ein grandioses Filmuniversum (im Sinne von Marvel) werden könnte.
Besonders weil diese Reihe auch recht viel aus unserer Moderne (Technologie, Waffen, etc.) bietet.

The Nevernight Chronicles

Jay Kristoff

Ich hab zwar bisher nur das erste Buch der The Nevernight Chronicles – Trilogie gelesen, bei den anderen muss ich endlich mal weitermachen, aber der gesamte Weltenaufbau, genau wie auch die Protagonistin Mia und die Geschichte sind großartig.

Gods & Monsters

Amber V. Nicole

Bei der Gods & Monsters – Reihe hatte ich beim Lesen bereits tolle Bilder im Kopf. Die beiden verschiendenen Welten, einmal ein Planet dem heutigen ähnlich, was die Technologie betrifft, und ein anderer, der eher an die Zeit der Antike und ihrer Götter erinnernt. Erst dachte ich, dass die wahrscheinlich schwerz umzusetzen ist. Aber mal ehrlich, wenn seine Science Fiction Nonsense wie StarTrek und Star Wars verfilmt werden kann, dann auch Gods & Monsters. 😂

Welche dieser Bücher kennst und/oder hast du vielleicht bereits gelesen? Konnte ich dein Interesse durch die Beschreibungen für ein Buch, oder vielleicht sogar mehrere, wecken?

Das Thema nächstes Mal: Frühlingsspecial

5 2 votes
Article Rating

Sign up for the new newsletter today!

Dieses Feld wird benötigt.

I don't send spam! Find out more in my Datenschutzerklärung.

Subscribe
Notify me when
guest
21 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Guest
11 Hours ago

Hallo RoXXie,
ich finde es besser wenn Bücher (egal ob Einzelbände oder Serien) als Serie verfilmt werden, das passt meist besser und die Macher haben mehr Zeit und Möglichkeiten der Vorlage gerechter zu werden. Wie diese dann bei den Fans ankommt … unterschiedlich.
Von deinen Büchern kenne ich die Black Dagger Reihe, die ich aber nicht weiter gelesen habe (weil das in eine Phase lief in der ich kaum Bücher gelesen habe) und dann habe ich sie nicht fortgesetzt. Die beiden reihen von Jay Kristoff kenne ich auch, zumindest die jeweils ersten Bände, dann habe ich festgestellt, der Stil ist nicht so meins.
Aber eine Verfilmung würde ich durchaus ansehen, könnte ja mehr meinen Geschmack treffen als die Bücher.
Liebe Grüße
Martin
Mein TTT:  https://wp.me/p9WDjt-kj3

Gabi
Guest
2 Days ago

Hallo RoXXie,
leider kann man sich nicht darauf verlassen, dass etwas draus wird, wenn die Filmrechte von jemandem gekauft werden. Bei „Der Schwarm“ von Schätzing (das Buch liebe ich!) war das vor vielen vielen Jahren der Fall, dann haben sich diverse Regisseure und Teams daran versucht und am Ende ist ziemlicher Mist dabei herausgekommen. Aber zum Glück gibt es auch Gegenbeispiele, wie eben Herr der Ringe, das wirklich EPISCH verfilmt wurde!
Auch wenn ich nur zögerlich Fantasy lese, kann ich mich mit entsprechenden Filmen eher anfreunden. Besonders wenn es ist Dystopische geht, bin ich dabei. Deshalb hab ich ein Auge auf die Four Horsemen geworfen. Die gäbe es ja sogar in Deutscher übersetzung! Oder als tolle Verfilmung, ja, die würde ich mir anschauen!
Liebe Grüße
Gabi

Petra Berger
Guest
5 Days ago

Guten Morgen, von Deinen Büchern habe ich nichts gelesen. Einge sind mit Vampiren, oder? Vampirfilme würde ich mir auf jeden Fall anschauen, da fehlt irgendwie aktuell etwas Gutes. Insgesamt finde ich Verfilmungen eher enttäuschend, wenn ich das Buch kenne. Aber wie bei die pururnen Flüsse, wo ich die Bücher nicht kenne, fand ich den Film gut. Schönes Wochenende und viele Grüé Petra

Anja - Bambinis Bücherzauber
Guest
6 Days ago

Hallo RoXXie,
an Fourth Wing habe ich als allererstes gedacht. Mit ganz vielen Specia Effects!
Das Reich der sieben Höfe habe ich ebenfalls auf meiner Liste, ich kann mir die fantastische Welt auch sehr gut auf dem Bildschirm vorstellen. Von Throne of Glass muss ich noch den letzten Band lesen, dann wäre ich aber auch bereit für eine Serie 🙂
Da ich die anderen Bücher nicht kenne, habe ich keine Vorstellung dazu. Allerdings sind ein paar Reihen dabei, die ich gern noch lesen möchte. Und dann würde ich eine Verfilmung erstmal nicht schauen.

Lieben Gruß
Anja

oceanloveR
Guest
6 Days ago

Ahoi RoXXie,

deine Bücher kenne ich tatsächlich alle nicht und glaube auch ehrlicherweise, dass mich keiner der Filme reizen würde 😀 Aber episch wären sie bestimmt!

Wenn du magst, hier mein Beitrag 🙂

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ronja von oceanloveR

Steffi Bauer
Steffi Bauer
Guest
6 Days ago

Hallo RoXXie,

also vom Sehen kenn ich heute viele deiner vorgestellten Bücher. Zum Glück sind die Deutschen Cover bei den meisten ähnlich, dass ich sie wiedererkenne 😀
Die Reihen von Sarah J. Maas hab ich auch gelesen bzw. Throne of Glass bisher nur Teil 1. Also bei Crescent City hab ich auch überlegt, ob ichs auf die Liste packe.
In die Verfilmung von Rebbeca Yarros würde ich auf jeden Fall auch rein schauen.

Hier geht es zu meinem Beitrag:
https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/03/top-ten-thursday-442-verfilmung.html

Liebe Grüße und einen schönen Freitag,
Steffi vom Lesezauber

Tinette
Guest
6 Days ago

Hallo RoXXie,
ich sehe die Szenen beim Lesen auch vor meinem inneren Augen. Manchmal wünschte ich, ich könnte das abstellen, weil ich kein Blut sehen kann, und ich dann bei blutig beschriebenen Szenen so oft schlucken muss und mir manchmal sogar schlecht wird. Peinlich… 😀
Von deiner Liste habe ich nur Teil 1 von Throne of Glass und die XXL-Leseprobe von Dornen und Rosen gelesen.
Kingdom of the Wicked kenne ich nur vom Sehen her. Von der Autorin habe ich vor Kurzem erst Stalking Jack the Ripper gelesen. Da wurde ich aber nicht mit der Protagonistin warm und werde die Reihe wohl nicht fortsetzen.
Vom Sehen her kenne ich noch Empire of the Vampire, Black Dagger, Fourth Wing, Crescent City und Nevernight.
Liebe Grüße
Tinette

Andrea
Andrea
Guest
6 Days ago

Guten Morgen RoXXie 🙂

Da ich ja Fantasy sehr gerne lese und auch schaue, würde ich natürlich auch erstmal einen Blick drauf werfen, wenn deine genannten Bücher verfilmt würden. „Nevernight“ würde ich mir definitiv anschauen, auch bei ToG kann ich es mir sehr gut vorstellen. „Reich der sieben Höfe“ würde ich aber wohl eher auslassen^^
Und „Fourth Wing“ … tja, ich weiß es noch nicht, ob ich da mal reinschaue^^ noch lese ich die Bücher nicht und ich glaube, die will ich eher lesen als schauen.

Lieben Gruß
Andrea
Verfilmungswünsche: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2025/03/top-ten-thursday-bucher-die-ich-gerne.html

Giselas Lesehimmel
Guest
7 Days ago

Hallo RoXXie

Von Empire of Vampire befinden sich beide Teile in meinem Adventskalender 2025. Darauf freue ich mich total.

Mit Rebecca Yarros haben wir ja eine kleine Gemeinsamkeit.

Cresent City würde ich auch gerne sehen. Von Sarah J Maas überhaupt alles.

Liebe Grüße von der Gisela

Giselas Lesehimmel
Reply to  RoXXie
6 Days ago

Ich erstelle mir jedes Jahr einen Adventskalender mit Büchern Im Januar beginne ich damit. Die Bücher werden sofort eingepackt. Im Dezember nummeriert. Ich weiß bis dahin wirklich nicht mehr, welche Bücher ich habe. Bis auf ein paar. Da weiß ich dann aber auch nicht mehr, in welchem Türchen sie drinnen sind. Dieses Jahr werden 2 – 3 mit Geschenkartikeln dabei sein. Im Buchladen drücke ich meinem Mann manchmal zwei Bücher in die Hände und er lässt eins davon einpacken. Mein letzter Sonntagssieger bei Sonntags bei Gisela ist so ein Buch.

Nebenbei erstelle ich mit gelesenen Büchern von mir einen Adventskalender und verschenke ihn an eine Bekannte. Die hat sich letztes Jahr total gefreut.

Giselas Lesehimmel
Reply to  RoXXie
6 Days ago

Ich erstelle mir jedes Jahr einen Adventskalender mit Büchern. Im Januar fange ich damit an. Die Bücher werden sofort eingepackt. Bis Dezember weiß ich nicht mehr, was ich alles habe. Bis auf ein paar. Aber da weiß ich auch nicht mehr, in welchem Türchen sie drinnen sind. Im Buchladen drücke ich meinem Mann manchmal zwei Bücher in die Hände. Eins davon lässt er einpacken. Mein letzter Sonntagssieger bei Sonntags bei Gisela ist so ein Buch.

Aus gelesenen Büchern von mir erstelle ich nochmal einen Adventskalender und verschenke ihn an Bekannte. Macht richtig Spaß.

Aleshanee
Guest
7 Days ago

Hi RoXXie,

oh ja, ich sehe beim Bilder auch immer alles vor Augen und manchmal stelle ich mir beim Lesen auch direkt vor, wie das auf der Leinwand läuft… das passiert ganz von selber 🙂
Beim Überlegen für diese Liste hab ich allerdings schon auch darüber nachgedacht, ob und wie die Umsetzung möglich wäre und ich wollte es auch etwas gemischter. Hab auch eine Idee für einen Zeichentrick dabei xD Wobei, das heißt ja mittlerweile anders …

Von deinen genannten Büchern kenne ich nur die Nevernight Trilogie. Eine gute Wahl, nur hätte ich da echt die Befürchtung, wie sie das überdimensionieren und damit kaputt machen *lach* ABER es könnte natürlich auch sehr genial werden!
Und ich bin sicher dass auch die andere Reihe von Kristoff sehr gut ist. Ich muss jetzt bald seine nächste Trilogie anfangen, das wird der Lotuskrieg sein 🙂

Die anderen kenne ich alle nur vom Sehen. Von Fourth Wing hab ich schon gehört, dass da eine Serie kommen soll. Ich bin gespannt. Falls tatsächlich eine kommt, werde ich auf jeden Fall erstmal die Bücher lesen ^^

Liebste Grüße, Aleshanee

Aleshanee
Guest
Reply to  RoXXie
6 Days ago

Joa, Schauspieler die in Frage kommen da hab ich immer überhaupt keinen Plan *lach* Ich kenne schon einige, aber das sind die, die es schon lange gibt xD Wenn man mich fragt, könnte ich spontan nur ein paar nennen, ich kann mir die Namen überhaupt nicht merken bzw. weiß ich sie einfach nicht. Ich hab beim Lesen auch meist keine „Gesichter“ vor Augen sondern eher das Gefühl für die Figur, ist schwer zu beschreiben…

Nevernight wie Game of Thrones hätte ich jetzt nicht so vor Augen. Aber ich hab dazu auch keinen anderen Vergleich, weil es für mich doch etwas sehr eigenes ist, aber grade die Schule im ersten Band oder die Schauplätze im zweiten haben schon was. Oder auch die Stadt … wäre auf jeden Fall viel dabei für großartige Optiken!

Ja, Lotuskrieg können wir gerne gemeinsam lesen!
Ich hab nur ein Problem ^^ ich hab dieses Jahr einen Versuch gestartet und meine Leseliste verlängert. Normalerweise mach ich mir ja monatlich eine, aber da ich so viele SuB Bücher und vor allem Reihen habe, die ich mir dringend vornehmen möchte, hab ich das ganz strickt aufgeschrieben und bisher klappt es auch sehr gut, mich daran zu halten. Die Lotuskriege sind tatsächlich sehr weit hinten, weil andere Reihen schon so lange warten.
Du kannst dich aber gerne melden wenn du es liest, vielleicht passt es ja dann trotzdem 🙂

Aleshanee
Guest
Reply to  RoXXie
5 Days ago

Ja, das auf jeden Fall! Es gibt ja einige Buchverfilmungen, die absolut genial sind – zumindest meiner Meinung nach. Da gehört neben Got auch Herr der Ringe und Harry Potter dazu. Aber es gibt auch noch andere – also Möglichkeiten und Potenzial sind da. Es muss „nur“ alles zusammen passen 😀

Ok, dann schauen wir einfach, wann wir den Lotuskrieg ins Auge fassen 😉

21
0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen

Entdecke mehr von The Art of Reading

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen